Mit 1.775.500 km² Gesamtfläche ist Libyen der viertgrößte Staat Afrikas und weltweit an 17.Stelle (zum Vergleich: Deutschland und Frankreich messen zusammen 900.819 km²).
1.500.000 km² der Fläche Libyens werden von der Sahara eingenommen, und zwar zu zwei Dritteln von Vollwüste und einem Drittel Steppe. Am stärksten bewohnt ist der mediterran beeinflusste Küstenstreifen.
Im Winter liegen die Temperaturen dort zwischen 5 und 25°C, und es regnet regelmäßig; im Sommer aber unterliegt auch die Küste dem Wüsteneinfluss: es herrschen Temperaturen von 20 bis 50°C, und es regnet kaum. Die libysche Wüste ist mit einer Luftfeuchtigkeit von nur 5-10% und Maximaltemperaturen in Bodennähe von 70°C.
Koordinaten | 10º O – 25º O / 20º N – 33º N |
Fläche | 1759540 km² |
Küstenlinie | 1.770 km |
Angrenzende Länder | Algerien 982 km Tschad 1.055 km Ägypten 1.115 km Niger 354 km Sudan 383 km Tunesien 459 km |
Tiefster Punkt | Sabkhat Ghuzayyil -47 m |
Höchster Punkt | Bikku Bitti 2,267 m |